erstmal HAPPY NEW YEAR.
Alles Gute, vor allem Glück, Gesundheit und viele tolle Ideen für den Shop
ALKA kam auf die glorreiche Idee verschiedene Kopierpapiere nur noch im 5er-Pack, also kartonweise, zu verkaufen.
Da es im Vorfeld hierzu keine Info gab, kommt das nun relativ überraschend.
GENAU, gestern kamen tatsächlich die ersten Anrufe zu diesem Thema und eine Akzeptanz hinsichtlich dieser Auspreisung war schlecht vermittelbar. Eine rasche Lösung wäre fein.
Dann schliesse ich mich den guten Wünschen für das neue Jahr erst einmal an.
Zum Thema: Die aktuelle Darstellung ist im wesentlichen der Tatsache geschuldet dass die Anzeige wie sie im BP-Shop verwendet wird bei Shops die auch an private Endverwender verkaufen einen Verstoss gegen die Preisangabenverordnung darstellt, also abgemahnt werden kann. ALKA hat daher entschieden für ALKA-Shops die Darstellung wie sie jetzt ist vorzugeben.
Ich stimme zu dass das sehr unglücklich ist, insbesondere bei so einem Artikel und ohne Ankündigung. Ich habe mir den Code noch nicht angesehen, aber da wir bei unseren Soennecken-Kunden (die nur an gewerbliche Kunden liefern) bereits die Mindestmengenlogik wie im BP Shop verwenden sollte der notwendige Code bereits vorhanden sein. Ich sehe mir das gleich mal an und würde dann vermutlich einen Schalter einbauen mit dem man zwischen den beiden Darstellungen umschalten kann - Sie müssten dann aber darauf achten in Ihren Shops die Lieferung an private Kunden auszuschliessen.
Ich habe mir den Code angesehen, eine umfassende Anpassung ist ziemlich aufwändig da da unter anderem auch Schnittstellenthemen dranhängen (bei der Übergabe an das WWS rechnen wir die Mengen wieder zurück). Hier einzugreifen wäre auf Sicht die richtige Lösung, aber das ist nichts was ich bis Montag liefern kann. Kurzfristig möglich: Wir ändern nur die Preisdarstellung in der Artikelanzeige (Produktdetail, Suche, Angebote), alles andere bleibt erst mal wie es ist. Das würde aber bedeuten dass im Warenkorb die alte Logik weiterhin greift (Anzeige des Packpreises). Ist das als Workaround ausreichend?
Wenn ich dass jetzt richtig verstehe:
Wir haben den Einzelpreis fett in der Anzeige - und oben steht dann Mindestabnahme 5 ST (Preis irgenwas)
Dann ist dieser Kompromiss erstmal sehr gut!
Ich würde an allen Stellen an denen der Kunde bestellen kann „so tun“ also ob wir Mindestabnahmemengen hätten, d.h. der Kunde sieht einen Stückpreis zusammen mit einem Hinweis.
Sobald der Artikel gekauft wird und im Warenkorb liegt würde aber wieder „1 Pack“ und der Packpreis angezeigt werden. Ist nicht optimal, sollte aber schneller gehen als ein kompletter Umbau. Ich sehe mir die Alternative aber auch noch einmal an.
Auch von meiner Seite allen ein gutes Neues!
Ich hatte Ihnen ja schon geschrieben und Herr Hoffmann sollte sich ja mit Ihnen am Montag in verbindung setzen.
Die Lösung wie bei den Büroprofis, wo die Menge im Bestellfeld vorgegeben ist (und es nur in 5er Schritten erhöht werden kann) und der Einzelpreis angezeigt wird ist natürlich die schönste und eleganteste Lösung.
Habe ich es richtig verstanden das dies so nicht möglich ist?
Wenn nur mit dem Hinweis der Bestllmenge wie in Ihrem Beispielbild umrandet, wäre es schön wenn dies auffälliger wäre.
mit so einem Pop-Up bzw. einer Möglichkeit dem Kunden Hinweise zu geben, könnte man den Kunden auf dieses aktuelle Thema aufmerksam machen.
Würde es eine Möglichkeit geben die Sonderpreise mit einem (Start-)Datum zu versehen, hätte man schon vor dem Jahreswechsel die neuen Preise beim Kunden vorbereiten und einstellen können.
Nein, das haben Sie falsch verstanden. Es ist möglich, kann aber je nach Shop und Kundenkreis illegal sein. Ist dann Ihre Entscheidung, ich baue lediglich einen Schalter dafür ein.
Kaufen ist nur in Vielfachen der Bestellmenge möglich, es würde also im Beispiel auf Vielfache von 5 aufgerundet werden.
Einschränkung:
Die Funktion können wir nur manuell bei uns im Backend ein-/ausschalten, Sie haben (noch) keinen Zugriff darauf. Wenn das so OK ist bitte kurze Info, ich würde es dann auf Zuruf anschalten.
Bitte sehen Sie sich auch an ob im Beispiel die Staffelpreise stimmen!