Gute Idee, aber ist der Link an der Stelle nicht „zu spät“? Im Allgemeinen wird ein Kunde ja den Artikel suchen und sieht den Preis in der Suche. Wenn der dann zu hoch ist, ruft ein Kunde trotzdem noch die Detailansicht auf?
Mail an mich wäre zwingend, so dass ich reagieren kann.
wäre gut, wenn jejmand bei ALKA Interesse an einer Auswertung hätte [quote=„dirk, post:5, topic:298“]
Bekommt der Kunde ein (unmittelbares) Feedback?
[/quote]
„Vielen DANK für Ihr NAchricht“ Unser Innendienst wird sich mit Ihnen zeitnah in Verbindung setzen. Mfg …"
Könnte eine gute Idee sein, könnte aber auch nach hinten losgehen.
Bei einem einzelnen Artikel, zB Stuhl, Toner etc. sicher gut da das Geschäft nicht an uns vorbei läuft.
Aber was wäre wenn er mit einem anderen Shop (Boettcher) vergleicht und markiert von seinen 10 Artikeln 5 welche dort günstiger sind. Die 5 günstigeren von uns sind dann selbstverständlich und die Mischkalkulation stimmt nicht mehr.
Sehe ich eher unkritisch. Das Rückmeldeformular aus dem Beispiel verspricht ja nicht den Artikel zum günstigeren Preis zu liefern sondern erst mal nur eine „Rückmeldung“, also Telefon schnappen und mit dem Kunden sprechen.
Die Kollegen dort fahren auch auf der Loyalitätsschine „Loyalty - earn up to 15% discount off all future purchases.“. Das ist dann vermutlich so etwas wie ein selbstgemachtes Payback (oder auch nicht, eher ein Affiliate Programm Membership Loyalty Discounts ), könnte man evtl. auch mit Gutscheinen (da sind sie wieder) verbinden.
Nachdem ich die Tage bei einer Kundin war, die fleißig im Shop bestellt, und sie mir „gestanden hatte“, dass sie den Toner andersweitig bestellt, kam mir dieses Thema wieder in den Sinn.
Würde mich freuen, wenn dies in der Todo-Liste nach oben rutschen würde.