Verpackungsverordnung und Verpackungslizenzierung im Onlinehandel

Ein Forum für „andere Themen“ wäre hilfreich.

Kurze Frage:
Hat sich hier schon einmal Gedanken zum Thema „Verpackungslizenzierung“ gemacht?
Das betrifft ja eigentlich auch ALKA-Shopbetreiber, oder?

http://www.onlineshop-basics.de/verpackungslizenzierung-im-onlinehandel-75.html

Hallo,
Jeder der Verpackungsmaterial in Umlauf bringt muss beim „grünen Punkt“ angemeldet sein.
Also kauft jemand Leere Kartons um damit Ware an Kunden zu senden oder kauft ein Händler Tragetaschen
um dem Kunden die Ware darin zu verpacken, muss er sich beim „grünen Punkt“ anmelden und zahlen.

Wenn ALKA hier Verpackungsmaterial im Umlauf bringt muss der
Beitrag von ALKA geleistet werden…Ob die Ware zum Endkunden oder an den Fachhändler geht, spielt aus meiner Sicht keine Rolle.

Im ersten Satz auf der Seite, die ich oben verlinkt habe, heißt es „…Betreiber eines Onlineshops, die Kartons und weiteres Verpackungsmaterial an ihre Kunden senden, sind rechtlich dazu verpflichtet, sich über einen Anbieter des dualen Systems lizenzieren zu lassen. …“

Bin ich Betreiber?
Oder ALKA?

Ich habe eine neue Kategorie angelegt und dieses Thema dorthin verschoben.

Soweit ALKA Ihr Lieferant ist und es sich um eine Streckenlieferung handelt sollten Sie keinen Handlungsbedarf haben. Siehe

http://www.pbs-alka.de/wp-content/uploads/sites/7/2015/04/Teilnahme-ALKA-am-DualenSystem-Interseroh.pdf

Man kann auch Fragen:
versenden Sie oder versendet alka…

Im Zweifel müssen Sie sich mit der Verwertungsgesellschaft auseinander setzten…Haben wir auch getan.
Die Gebühr richtet sich auch nach der Menge.

Vielen DANK!

wenn ich fragen darf: @pa1, zahlen Sie?

@dirk: Danke! Wissen Sie, ob nun noch ein Hinweis im Impressum benötigt wird?

Nein…wir zahlen nicht.
Wir haben argumentiert das kein Verpackungsmaterial einkaufen…Sondern wir verwenden, immer gebrauchtes Verpackungsmaterial.

1 „Gefällt mir“

Leider nein, soll ich mal bei ALKA fragen?

Hallo Herr Lachowski,
ja. bitte.
Danke!

Und, wird ein Zusatz im Shop benötigt?

Die Antwort von ALKA war sinngemäß:
„Wissen wir nicht und überhaupt wäre das Rechtsberatung und die machen wir nicht“.

Auch eine Art mit Anfragen umzugehen…

Das nenne ich doch mal Kundenorientierung,

1 „Gefällt mir“

Na Klasse! Aber wie sieht es mit der Rechtsberatung welche Sie an der Hand haben aus?
Also generell für AGB, Impressum etc.!