Tagespreise, Sonderpreise befristen,

Nachtrag zu Beitrag „Achtung - Aktionsartikel

Mittlerweile ist der Preis wieder höher. Klar war ja nur ein Tagespreis

Für AdWords-Kampagnen oder andere befristete Aktionen wäre es toll, wenn es im Backend eine Möglichkeit gäbe Aktionen automatisch auslaufen zu lassen.

Siehe Beispiele.

Zudem ist der Weg Aktionspreise einzustellen sehr umständlich.

Naja, schwer hängt doch nur von der WW ab.
Bei mir, gega-it, gebe ich unter Aktionsartikeln die Nummer, den Preis und das Datum ein, fertig. Sieht bei dem Beispiel oben ähnlich aus. Ist dies umständlich?

Der Screenshot oben war von einem anderen Onlineshop.
Sonder-Preise in der WWS zeitlich zu befristen ist kein Problem.

Mir ging es aber mehr um den Onlineshop

„Aktionsartikel“ anzulegen finde ich sehr, sehr umständlich.

Macht keinen Spaß!
Eine zeitliche Befristung ist hier nicht möglich.

Das Problem sehe ich generell bei eigenen Artikel welche man im Shop anlegen möchte.
Dies ist wirklich zeitaufwendig und nervig. Kein an und aus schalten etc..
Daraus aber eine Aktion zu machen liegt ja dann an der WW.

Wie umfangreich muss so eine Befristung denn sein? Im einleitenden Beispiel sieht es für mich so aus als könnte man zwar angeben wann die Aktion ausläuft aber nicht wann sie anfängt. Ist das so ausreichend?

Also:

  • Kein Starttermin
  • Keine mehrfachen Gültigkeitszeiträume (von - bis den einen Preis, ab einem dritten Termin einen dritten Preis…)

Und: Was macht der „Statusknopf“?

wäre hilfreich. So hätte man bspw. freitags Zeit Aktion für kommende Woche zu planen.

verstehe nicht was Sie hier meinen

hier kann man die Aktion jederzeit „an-“ oder „ausschalten“.

Aktionen für mehrere Zeiträume, also z.B. eine Woche Sonderpreis, dann eine Woche „normal“, dann eine Woche wieder Sonderpreis. Das würde evtl. noch gehen, unschön ist dann die Variante bei der der SP sich in den Zeiträumen auch noch ändert.

Wenn wir mit einem Aktionspreis mit einem Auslaufdatum (und zur Not einem Startdatum) auskommen dann sind wir schon weiter.

Links:

  1. Jira
  2. Jira
  3. Jira
  4. Jira

???
Komme ich nicht rein. Was soll da stehen?

Ist eines unserer internen Ticketsysteme, ist nur als Hinweis für mich gedacht. Bitte ignorieren.

Hallo @biener-buerobedarf

haben Sie eine Schnittstelle von WWS zum Shop?

Ja, habe ich. Wieso?

Nur aus Neugierde.
d.h .sie pflegen die (Sonder-)Preise in der WWS und diese werden dann automatisch im Shop gepflegt?

Meine Shopaufträge werden zwar abgerufen und in die WWS übertragen, aber die Kommunikation funktioniert nur in eine Richtung.

Ja, genau.
Entweder hat der Artikel den regulären Preis oder ich gebe den Artikel einen Sonderpreis für alle oder einzeln Kunden haben einen Sonderpreis. Diese werden jeden Morgen übertragen.
Der Sonderpreis, z.B. bei Tonern, entsteht jeden Morgen um 7h neu.
Ich hole von meinem Toner massgebenden Lieferanten die EK`s ab und diese werden mit einem Prozentualen Aufschlag kalkuliert und in den Shop geladen.

Das bedeutet das ich bei Preisänderungen nichts machen muss. Läuft alles Automatisch. Es kommen dadurch halt viele ungerade Preise heraus was mich aber nicht stört, hauptsache ich habe keine Arbeit.
Ich kann auch nie ins Minus rutschen wenn Kunde Prozente bekommen.

Für mich die beste Lösung.

1 „Gefällt mir“

danke!

So weit bin ich leider (noch) nicht.

Ist die Schnittstelle Standard?
Oder wurde die eigens programmiert?

Standard welche ich aber für jeden Lieferanten beauftragen muss und dies kostet auch einmalig je Schnittstelle etwas. Ist es aber auch wert.
Bei vielen Lieferanten bekomme ich dann auch den Status der Lieferung und die Paketdaten. Natürlich aktuelle Preise und den Lagerbestand. Ein Traum! :slight_smile:

Mehr Infos zur Schnittstelle gibt es hier: https://www.cobai.com/developer/api-v2/einleitung/authentifizierung/

https://lab.cobai.io/commerce-platform/commerce-platform/issues/444 (interner Link)

Hier mal wieder auf die Nase gefallen!
:face_with_raised_eyebrow::weary::cry:

Einem Kunden Sonder-Sonder-Sonder-Preise für Toner gemacht und manuell im Shop eingepflegt (waren zum Teil Beschaffungsartikel)

Der Kunde hatte dann auch vor acht Wochen im vierstelligen Bereich bestellt. War nett.

Nun aber versäumt die Preise anzupassen, so dass er wieder zu den alten Preisen bestellt hat.
Hat nun keinen Spaß gemacht.

Wäre toll, wenn Sonderpreise zu einem bestimmten Datum auslaufen würden und dann ein Hinweis „Preis bitte erfragen“ erscheinen würde.

Besser wäre natürlich eine Schnittstelle von HCBS zum Shop.

Die heutige ALKA-AKtion hat mich wieder an dieses Thema erinnern.