In absehbarer Zeit werden wir die Möglichkeit anbieten in einem Shop mehr als einen Lieferanten zu verwalten (z.B. gleichzeitig ALKA und Soennecken). Damit stehen wir vor dem Problem aus den verschiedenen Warengruppensystemen der Lieferanten eine zentrale Sicht zu erzeugen.
Gibt es hierzu Beispiel von Shops (ausser Mercateo) die eine sehenswerte/gut aufgebaute Warengruppenhierarchie verwenden?
So was in der Art, idealerweise Shops mit einem möglichst breiten Angebot. Wenn ich z.B. die Kataloge von ALKA und softcarrier übereinanderlege gibt es viele Unterschiede (Wein bei Softcarrier, Plüschtiere und Plastikautos bei ALKA), aber auch einen grossen Überschneidungsbereich den aber jeder Lieferant/Distributor unterschiedlich aufteilt.
Ich bin auf der Suche nach (Haupt-)warengruppen mit denen man ein sehr breites Sortiment gliedern könnte. Mercateo geht schon in die richtige Richtung und vermutlich wird man (wie dort und bei Amazon) noch eine weitere Hierarchieebene einziehen müssen.
Wenn Sie also Beispiele für Shops haben bei denen Sie spontan sagen würden „das ist eine gut gemachte Warengruppenaufteilung“ - so etwas suche ich. Im Endergebnis möchte ich für jede Lieferantenwarengruppe eine „unserer“ Warengruppen angeben können auf die ich die Warengruppe des Lieferanten abbilden kann.