Ich fände es besser, wenn der Kunde eine Auswahl treffen müsste und nichts vorbeleght wäre.
Hintergrund:
Kunde hat eine Rechnungsadresse, aber mehrere Lieferanschriften (Filialen).
Aktuell ist es so, dass die Hauptanschrift, welche im Shop hinterlegt ist (i.d.R. die Rechnungsadresse) bei mehreren Lieferadressen automatsich die erste Lieferanschrift ist.
Dies führt bei unachtsamen Kunden zu Bestellungen an die falsche Adresse.
Die Variante wäre für den Fall, dass die „Zwangsauswahl“ (wie oben beschrieben) durch eine weitere Auswahl für den Kunden zu „aufwendig“ wäre, also die Gefahr des Bestellabruchs wäre.
Mit einer Priorisierung könnte man die Standardlieferadresse (z.B: Zentrale) definieren.
Wie wäre es denn mit einer Standardlieferanschrift pro Kontakt und man den Kontakt beim erstmaligen Auswählen einer Anschrift fragt ob wir uns die als Standard merken sollen?