Hier mal wieder ein gutes Beispiel vom Marktbegleiter.
Würde mir auch gefallen
Zum Verständnis: Es geht dabei nicht um eine Artikelbewertung sondern um eine Bewertung des Shops/Händlers?
Was benötigt man dazu denn als Minimalforderung?
- Auswahlliste im opCenter mit den Bewertungsportalen
- Link zur Bewertung
- Einblenden der Bewertung im Shop
- Neues Mailformular für die Auftragsbestätigung
- …
Die müsste ja bei der Vielzahl von Portalen sehr lang sein, oder?
Mir würden Blanko-Felder reichen die ich mit HTML befüllen kann.
Ich nutze ShopVote.
Muss aber Kunden immer aktiv bitten dort zu bewerten.
Ich bin mir nicht sicher ob das genügt. In Ihrem Beispiel:
scheint das Idealo-„Logo“ ja dynamisch erzeugt zu sein, dazu benötigt man also zumindest einen Link auf das Logo.
Hätten Sie mal einen Beispiellink?
Wofür? Was meinen sie?
Ein Link mit dem ich Sie bewerten kann. Wohin würde mich der Knopf „Jetzt bewerten!“ führen?
ich würde diesen Link verwenden
Aber!
Von ShopVote gibt es folgenden Hinweis::
" … Nutzen Sie den Bewertungslink, um ein Feedback von Ihren Kunden einzuholen. Senden Sie Ihre Bewertungsanfrage am besten, nachdem die Ware den Kunden erreicht hat. Nutzen Sie den Link ausschließlich in einer E-Mail.
Der Link darf nicht auf Ihrer Website oder in sozialen Netzwerken verwendet werden! …"
Ansonsten sehen Sie ja den Button auf meiner Startseite in der rechten Spalte
Ich würde das gerne niederschwellig gestalten, html ist nicht für jeden was.
Die Links werden Ihnen bei Shopvote angezeigt (der für die Mail und der auf Ihrer Seite unterscheiden sich ja durch ein Attribut)?
Minimal würde man also entweder
- ein Eingabefeld für den Bewertungslink und ein Feld für die Url des Logos oder
- ein Eingabefeld für den Bewertungslink und die Möglichkeit ein Logo hochzuladen
benötigen.
aber bei ShopVote oder Händlerbund bspw. bekomme ich ja den HTML-Code und dann ist es ja nur noch Copy&paste.
Wie ist hier der Stand der Dinge?
Ich habe bis jetzt 2 Möglichketen wo bewertet werden kann. 1x auf meiner Mini Homepage von muenchen.de, http://www.muenchen.de/service/branchenbuch/B/70.html oder bei Google my Business Google Search. Da hätte ich gerne auch mehr Bewertungen. Bis jetzt habe ich die meisten Bewertungen (bei muenchen.de alle) nur auf Anfrage bekommen. Und alle sind bis jetzt nur eigene Texte der Kunden, ohne Sternchen für bestimmte Bereiche. Schöner wäre es vielleicht auf meiner Homepage und dies dann verknüpft mit google my Business.
Hallo @dirk,
ich habe ja mittlerweile das Widget von ShopVote eingebaut.
Nun wäre es schön, wenn man den Link zur Bewertung auch in die Mail der AB einbauen könnte.
Kann ich die Texte verändern? Oder sind diese standardisiert?
Dies habe ich heute entdeckt.
Spannend
Von Google kannte ich das noch gar nicht.