Folgeproblem bei zweimal bestellten Artikel / Artikel zusammenfassen

Ein Kunde legt einen Artikel in den Warenkorb.
Dann fällt ihm ein, dass er den nochmals benötigt und legt ihn nochmals in den Warenkorb.

Leider werden die Artikel dann im Warenkorb nicht zusammengefasst.

Dies führt zu folgenden Problemen:

  • Dem Kunden entgeht eventuell ein besserer Preis, weil die Staffelmenge nicht gezogen wird.

  • Beim Einlesen in meine Warenwirtschaft wird der Artikel beim zweiten Mal nicht richtig abgeglichen und statt mit der Menge 1 ebenfalls mit der Menge 2 in die WWS eingelesen.

Da die Prozesse dann automatisch ablaufen und wir nicht jede Position kontrollieren, werden dann 2 mal 2 Stück bestellt, statt 2 und 1. Die Liefermenge, die Rechnung ist falsch und es entsteht Aufwand und eventuell auch Ärger beim Kunden.

Wir haben eine Funktion die solche Positionen zusammenzieht, sie ist allerdings für den ALKA-Katalog nicht aktiv da wir davon ausgegangen sind dass im B2B Bereich Positionen mit Absicht mehrfach in den Warenkorb gelegt werden. Würden Sie das zusammenziehen für alle Kunden wollen oder nur für einzelne?

Dass das WWS Mengen ignoriert wenn eine Position mehrfach vorkommt halte ich für einen Fehler dort. Kann ja durchaus mit Absicht passieren dass eine Position mehrfach im WK liegt, und spätestens wenn es für mehrere identische Positionen unterschiedliche Kommentare gibt kann man die Positionen in der Warenwirtschaft nicht mehr einfach so als identisch betrachten.

Guten Morgen,

tendenziell für alle

Im Zweifelsfall will der Kunde ja den besseren Staffelpreis.
Und der Kunde hat ja auch so die Möglichkeit Hinweise zu hinterlassen.
hierfür gibt es ja das Textfeld „Anmerkungen, Fragen oder Wünsche zu dieser Bestellung:“