Ein Kunde hat mich gebeten einen zusätzlichen Speicherknopf für den Warenkorb-Kopftext einzubauen. Begründung war, dass seine Kunden regelmäßig Texte eingeben, dann die Seite verlassen und der Text dann (da nicht gespeichert) weg ist.
Ich habe vorher ein wenig mit dem ‚onBeforeUnload‘ Handler rumexperimentiert (öffnet einen Dialog wenn man die Seite verlässt), aber fast alle aktuellen Browser erlauben aus Sicherheitsgründen keine eigenen Texte im Dialog mehr und die Standardtexte sind eher irreführend…
Ich weiss nicht ob ich die Lösung gut finden soll - Meinungen dazu? Will das jemand ausprobieren?
Wenn der Text wirklich verschwinden sollte, wäre dies nicht verkehrt. Kann der Text nicht ohne zu speichern fest drin bleiben oder soll dies Warenkorb übergreifend gespeichert werden?
Eine Kundin hat sich beklagt, dass wenn Sie im Warenkorb eine Kostenstelle und eine Bestellreferenz eingibt, dann auf die Startseite zurück geht und später auf den Warenkorb zurückkommt diese Referenz und die Kostenstelle nicht gespeichert sind,
Ich habe es getestet und festgestellt, dass wenn man auf „Warenkorb neu berechnen“ klickt, es funktioniert.
Frage:
Wäre es nicht besser den Button „Speichern“ statt „Warenkorb neu berechnen“ zu benennen?
Dann wäre es klarer, oder?
„Warenkorb neu berechnen“ nutzt man ja nur, wenn man die Menge ändert.
Alternativ könnte man einen Speichern-Button direkt neben Kostenstelle und Bestellreferenz setzten und dieser erscheint nur nachdem etwas eingegeben wurde.
Ich habe Ihnen den „speichern“ Knopf mal angeschaltet - ich bin mit der Lösung nach wie vor nicht glücklich, evtl. können Sie ja Feedback von der Kundin einsammeln?