wir haben seit kurzem eine Funktion zum anzeigen von noch nicht versendeten Warenkörben (siehe https://www.cobai.com/de/docs/insights/offene-warenkoerbe/ ). Gibt es Interesse das mal auszuprobieren? Würde es dann in den jeweiligen Shops anschalten.
Nachtrag
Toll wäre auch etwas ähnliches zu bekommen für angelegte Kunden, die noch nichts bestellt haben bzw. noch nicht eingeloggt waren bzw. eingeloggt waren nichts bestellt haben etc.
Glaube, dass wir das Thema auch schon mal irgendwo hatten, oder?
Ja, das ist dann automatische Segmentierung ( Kundenverwaltung ). Kommt als nächstes, wir brauchten nur etwas einfacheres „zum Üben“, daher erst mal die Warenkörbe.
Ja, würde ich gerne ausprobieren.
Diese Funktion ist bei mir noch nicht.
Wählen Sie „Startseite / Warenkörbe - nicht abgesendet“
Müssen Sie erst freischalten, oder?
Kunden, bei welchen ich Warenkörbe entdecke, welche leer sind lösche ich gleich.
Meist bin ich zusammen mit Kunden Online wenn Sie ein Problem haben oder etwas nicht finden.
Dann Frage ich natürlich, was es mit den Warenkörben auf sich hat.
Die meisten Warenkörbe (leere und volle) entstehen, weil Kunden noch nicht angemeldet waren oder zu lange offline und Sie Ihren Warenkorb weiter befüllen wollten.
Dies ist meistens das Problem!
Ich würde aber wenn ich Zeit habe natürlich die Warenkörbe durchgehen (neueste zuerst) und die Kunden anrufen und Fragen wieso weshalb warum.
Hab’s gefunden: Sie haben einige Warenkörbe die noch nicht abgesendet wurden, bei denen aber der zugehörige Kunde bereits gelöscht ist. Wird ein bisschen dauern das zu entwirren.
Jetzt geht es rechts auf wenn ich auf die blaue Zahl vor dem Kunden Warenkorb drücke.
Noch schöner würde ich es aber finden, wenn wir auch gleich eine Verknüpfung ins Frontend hätten.
Bei den Grünen ist bereits eine Zahlungsbedingung ausgewählt. Der Kunde war also schon „fast am Ziel“. Das sind vermutlich die Warenkörbe bei denen man am ehesten Nachfassen möchte.
Wo soll die Verknüpfung hinführen? Den WK im Frontend öffnen? Oder einfach nur mit dem Kunden im FE anmelden - so als würde man aus dem Kundenstamm abspringen?
Wenn ich den Kunden anrufe und Frage weshalb er den Warenkorb nicht bestellt hat,
was darf man da rechtlich gesehen sagen wegen der DSGV?
Das ich seinen Warenkorbinhalt sehe könnte doch eventuell ein Problem sein, also rechtlich gesehen oder habe ich da einen Denkfehler?
Zum Beispiel bei Neukunden welche noch nie etwas gekauft haben. Haben aber einen Warenkorb angelegt, aber nicht bestellt.
Wenn ich jetzt den Kunden anrufe und Frage, wieso er nicht bestellt hat bzw. was das Problem ist das er nicht bestellt hat und ich vielleicht noch sage um welchen Artikel es geht, ob das nicht gegen die DSGV verstossen würde?
Ich find diese Funktion SUPER, will aber nicht etwas falsch machen und den Kunden verärgern oder eventuell ein Anzeige riskieren.
Sollte trotzdem kein Problem sein. Ein Neukunde hat Ihre Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen in der Sie erklären welche Daten Sie warum wofür speichern und verwenden. Wenn Sie trotzdem Sorge haben dann bei Neukunden evtl. nur generell von einem „Abbruch beim Kauf“ sprechen und fragen ob es „technische Probleme“ gab. Der Rest sollte sich dann von selbst ergeben.