Anzeige nicht verfügbarer Artikel // "nicht bestellbar" statt rausnehmen

Hallo,

im Moment ist es so, dass einige Artikel aus dem Hygienebereich, die nicht lieferbar sind (Toilettenpapier, Reinigungstücher, kf04501, …) wohl aus dem Shopsystem genommen werden und auch auf den Merklisten bei den Kunden verschwinden.

Dies führt zu vermehrten Anrufen und Verwunderung bei den Endkunden.

Laut ALKA ist der Grund, dass man verhindern will, dass die Artikel dennoch bestellt werden. Daher nimmt man die Artikel so lange raus, bis der Einkauf bei ALKA weiß bis wann die Artikel wieder lieferbar sind.

Gibt es hierzu keine bessere Lösung?

Kann man die Artikel nicht mit einem Hinweis wie „aktuell nicht bestellbar“ markieren?

1 „Gefällt mir“

@dirk
erscheinen die Artikel dann auch wieder automatisch auf den Merklisten, wenn sie wieder verfügbar sind?

Hallo,
auch wir erhalten in diesem Zusammenhang einige Anrufe. Kunden fragten, ob wie bestimmte Artikel denn nicht mehr verkaufen wollen…
Als „zur Zeit nicht bestellbar“ halte auch ich für eine sehr gute Übergangslösung.
Viele Grüße

Wir kennen auch gesperrte Artikel. Wir können aber leider nichts machen wenn ALKA einen Artikel löscht. Ist eine legitime Funktion und ob ein Artikel gelöscht wird weil es ihn nicht mehr gibt oder weil er nur gerade mal aus ist können wir nicht erkennen.

Wenn ein gelöschter Artikel wieder neu angelegt wird dann wird er nicht automatisch wieder in die Merklisten aufgenommen. Das ist für uns - bis auf evtl. vorhandene Kunden- oder Preislistenpreise - ein neuer Artikel.

besteht eine Möglichkeit mit ALKA darüber zu sprechen?

kann man das anders handhaben?

besteht eine Möglichkeit mit ALKA darüber zu sprechen?

Sprechen schon, aber da die Artikelpflege von der EDV gemacht wird und die eh schon am Anschlag laufen mache ich mir nicht viel Hoffnung. Habe es aber dort mal angeregt.

kann man das anders handhaben?

Nicht wirklich. In der Merkliste sind keine Artikelnummern gespeichert (die sind leider nicht immer eindeutig) sondern interne Artikel-Ids. Wenn ein Artikel gelöscht wird haben wir keine Möglichkeit mehr festzustellen was das war - wir haben ja nur noch die ID.