An manchen Artikeln weist Amazon direkt auf günstigere Alternativen hin:
ein HInweis auf unser Q-Connect-Sortiment wäre super > Margenmaximierung
Und was ist jetzt Ihre Frage?
Keine Frage, einfach nur eine Idee mit der Möglichkeit darüber zu diskutieren.
Ein Hinweis mit unserer Eigenmarke ist sicherlich fast immer gut.
Wie Herr Seidler schon sagte zwecks der Marge.
Es gibt da natürlich aber auch öfters Qualitätsunterschiede wie bei Ihrem Beispiel mit den Heftklammern.
Ich habe diesbezüglich mit ALKA gesprochen, eine Liste mit günstigeren Alternativartikeln existiert nicht. Wollen wir trotzdem in dieser Richtung weitermachen? Ich kann mir zwei Lösungen vorstellen:
- Eine Liste in die jeder etwas eintragen kann und die allen zugute kommt (geht vermutlich schneller)
- Eine Liste pro Shop die jeder für sich pflegen kann
Meinungen?
Eine Liste wo jeder etwas eintragen kann finde ich besser. Es müsste aber auch korrigiert werden können da ich nicht jeden Artikel von Connect für gut erachte.
Z.B. die Klebestifte werden öfters reklamiert. Die muss ich dann nicht pushen.
bin für beides offen,
schließe mich aber gerne der Meinung von @biener-buerobedarf an.
Das wäre dann also „zentral gepflegt, aber jeder kann für seinen Shop Artikel entfernen die nicht passen“?
Ja, klingt gut.
In Ihrem Beispiel mit den Heftklammern ist dies auch ein bisschen wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die Heftklammern sind unterschiedlich Stark. Dies sollte jetzt nicht der KO sein, könnte es aber für mich eventuell bei anderen Artikeln sein.
Intern: